Die French Girl Aesthetic ist mehr als nur ein Modetrend – sie ist ein Lebensgefühl. Elegant, mühelos und dabei nie übertrieben. Kein Wunder also, dass immer mehr Interior-Fans diesen Pariser Lifestyle auch in ihrem Zuhause umsetzen wollen. Doch wie gelingt dir das typische Flair eines Pariser Apartments, ohne gleich umzuziehen oder dein Konto zu sprengen?
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit ein paar gezielten Kniffen dein Apartment im Stil der French Aesthetic verwandelst – charmant, zeitlos und ganz „à la Parisienne“.

1. Setze auf natürliche Materialien & sanfte Farben
Die typische French Girl Wohnung verzichtet auf grelle Farben oder künstliche Materialien. Stattdessen dominieren neutrale Töne wie Beige, Ecru, Blush oder gebrochenes Weiß. Materialien wie Leinen, Holz, Rattan und Keramik sorgen für eine natürliche Wärme – und passen perfekt zur Interior Inspiration Paris.
Tipp: Tausche knallige Kissenbezüge gegen schlichte Leinenhüllen, ergänze dein Sofa mit einer leichten Wolldecke in Creme oder Grau – und du bist deinem französischen Wohntraum ein ganzes Stück näher.
2. Vintage trifft Moderne: Der gekonnte Stilbruch
Einer der charmantesten Aspekte der French Girl Aesthetic ist der bewusste Mix aus Alt und Neu. In vielen Pariser Wohnungen findest du z. B. antike Spiegel neben modernen Sofas oder einen abgenutzten Vintage-Holztisch neben minimalistischer Deko.
Tipp: Stöbere auf Flohmärkten oder Online-Plattformen nach Second-Hand-Funden. Ein abblätternder Bilderrahmen oder ein klassischer Paravent kann schnell zum Hingucker werden – und bringt echtes Pariser Flair in deine vier Wände.
3. Weniger ist mehr – der Pariser Minimalismus
Trotz ihrer Eleganz wirken Pariser Apartments nie überladen. Das Geheimnis? Wenige, aber ausgewählte Stücke mit Charakter. Statt Dutzenden Deko-Elementen lieber ein besonderes Statement-Piece: eine schöne Vase, ein Coffee Table Book oder ein kunstvolles Poster.
Das passt auch wunderbar zur französischen „je ne sais quoi“-Haltung: eine entspannte, fast beiläufige Eleganz, die genau wegen ihrer Unvollkommenheit so besonders ist.
4. Duftkerzen & Parfüm für den Raum
Der französische Wohnstil spricht alle Sinne an – auch den Geruchssinn. Duftkerzen mit Noten von Lavendel, Feige oder Vanille sind aus Pariser Apartments kaum wegzudenken. Sie sorgen für eine warme, einladende Atmosphäre und unterstreichen das entspannte Flair.
Besonders beliebt bei Pariserinnen: Duftkerzen in schlichten Gläsern oder kleinen Tiegeln – gerne mit natürlichen Inhaltsstoffen und elegantem Packaging.
5. Die Schönheit im Alltäglichen sehen
Eines der schönsten Dinge an der French Girl Aesthetic: Sie feiert das Einfache. Ein frischer Blumenstrauß vom Wochenmarkt, ein rustikales Baguette in einer Vintage-Brotbox, ein Glas Wein auf dem Fensterbrett mit Blick nach draußen – genau diese kleinen Momente machen den Unterschied.
Überlege dir: Was gibt dir das Gefühl von „Paris“? Vielleicht ist es Edith Piaf im Hintergrund, ein französisches Kochbuch aufgeschlagen auf dem Küchentresen oder eine schöne Espressotasse am Morgen – alles trägt zum Gesamteindruck bei.

Fazit: So gelingt dir der Pariser Lifestyle im eigenen Zuhause
Du musst nicht in der Rue Saint-Honoré wohnen, um dein Zuhause im Stil der French Girl Aesthetic zu gestalten. Mit ein paar gezielten Veränderungen – natürliche Textilien, Vintage-Details, minimalistischer Deko und einer Portion nonchalanter Eleganz – holst du dir die Pariser Interior Inspiration direkt nach Hause.
Und das Beste: Viele Elemente lassen sich günstig umsetzen und nach und nach ergänzen. So bleibt dein Apartment wandelbar – ganz wie der französische Wohnstil, der nie starr ist, sondern sich mit dem Leben verändert.
Das hier könnte dir auch gefallen
Wenn du mehr zum Thema französischer Lifestyle erfahren möchtest schaue dir gerne diesen Beitrag an:
Schreibe einen Kommentar