Wenn man an Pariser Mode denkt, fallen einem sofort Begriffe wie “je ne sais quoi”, Effortless Chic und zeitlose Eleganz ein. Französinnen schaffen es, klassische Stücke verspielt und zugleich perfekt abgestimmt zu tragen. Ein Trend, der sich aktuell besonders durchsetzt, ist Broderie Anglaise — ideal umgesetzt in einem weißen Top. Kombiniert mit dem New French Style ergibt sich ein Look, der Romantik, Verspieltheit und klare Linien vereint.

Was ist Broderie Anglaise und warum begeistert dieser Trend?
Broderie Anglaise (Lochstickerei, Lochspitze) ist ein Stick‑ und Lochmuster, häufig aus Baumwolle oder Popeline, mit floralen oder geometrischen Motiven. Es vermittelt Leichtigkeit und Romantik.
Broderie Anglaise feiert aktuell ein starkes Comeback in der Modewelt – von verspielten Kleidern über feminine Tops bis hin zu luftigen Midi-Röcken ist die romantische Lochstickerei wieder in zahlreichen Kollektionen zu finden.
Besonders beliebt sind weiße Modelle. Weiß signalisiert Frische, Reinheit und kombiniert sich mit jedem Stil. Weißes Broderie Anglaise ist ideal für warme Monate und verbindet sich gut mit klassischem Pariser Chic.

Der weiß‑Broderie‑Anglaise‑Top: Ein Must‑Have im Pariser Kleiderschrank
Stil & Silhouette
Ein gutes weißes Top mit Broderie Anglaise sollte:
- locker, aber nicht zu oversize sein (für New French Style ist Balance wichtig),
- eventuell Puffärmel oder kurze Volants haben, die Romantik andeuten, ohne überladen zu wirken,
- aus hochwertigem Baumwollstoff oder Baumwoll‑Leinen‑Mix bestehen, damit es luftig wirkt und gleichzeitig hochwertig bleibt,
- dezente Cut‑Outs (Löcher) sowie scalloped Ränder als Detail, nicht über die ganze Fläche verstreut.
Farb‑ & Materialwahl
- Weiß bleibt Topfarbe, aber natürliche Nuancen wie Creme oder Off‑White sind erlaubt, wenn sie Reinheit und Leichtigkeit ausstrahlen.
- Materialien: leichte Baumwolle, Popeline, eventuell ein Hauch Leinen oder Mischgewebe, das nicht zu transparent, aber atmungsaktiv ist.
Styling: So trägst du den Trend à la Paris
Kombinationen
- Casual Chic: Weißes Broderie Anglaise Top + hoch geschnittene Blue Jeans (straight oder leicht weit) + Loafer oder Ballerinas. Dazu ein leichter Trenchcoat oder ein gestreiftes Shirt offen darüber.
- Romantisch & Elegant: Top mit Midi‑Rock (z. B. Seide oder Satin), zarten Goldaccessoires (Creolen, feine Kette), vielleicht ein Seidentuch im Haar.
- Layering & Kontrast: Weißes Broderie Top unter Blazer (z. B. taillierter Blazer) oder über einem dünnen Rollkragen in der Übergangszeit. Für den Abend: Statement‑Ohrringe + Slingback‑Pumps.
Accessoires & Details
- Minimalistischer Schmuck: goldene Ringe, feine Ketten, Creolen.
- Taschen: Klassiker wie Basttaschen, eine Leder‑Umhängetasche oder Crossbody mit cleanem Design.
- Schuhe: Ballerinas, Loafer, Sandalen mit Riemchen, auch Sneakers in neutralen Farben funktionieren.
- Make‑Up & Haare: Natürlichkeit zählt – leicht gebleichte Sonnenflecken, glossige Lippen, locker gebundene Haare oder messy Bun.

Wie passt Broderie Anglaise zum aktuellen Pariser Modetrend
- Der französische Modetrend von Boho‑Chic trifft Eleganz kombiniert luftige Stoffe, Spitze oder Lochstickerei mit strukturierten Elementen wie Lederjacken oder Tailoring. Broderie Anglaise ist eine der Lochspitzen‑Varianten, die perfekt in diese Mischung passen.
- Modeexperten und Trendportale prognostizieren für den Sommer 2025 einen klaren Fokus auf Blusen mit Broderie Anglaise. Besonders gefragt sind Modelle mit Puffärmeln oder ärmellose Varianten – sowohl als modisches Statement als auch, um bestimmte Körperpartien elegant zu kaschieren.
- Der Stil der Französinnen hebt sich durch Capsule Wardrobe, Neutralfarben, klare Silhouetten und Basics mit besonderen Details hervor. Ein weißes Broderie Top erfüllt all diese Kriterien.
Fazit: Ein zeitloses It-Piece im Pariser Stil
Ein weißes Broderie Anglaise Top ist mehr als nur ein modisches Accessoire – es ist ein Statement des Pariser Lifestyles: romantisch, verspielt und gleichzeitig klar in der Aussage. In Verbindung mit dem New French Style wirkt es weder überladen noch kitschig, sondern voller Charakter und Stil. Wenn du diesen Trend in deine Garderobe integrierst, ergänzt du deinen Look mit einem vielseitigen und zeitlosen Stück, das sich in Capsule Wardrobes und Street Styles gleichermaßen wohlfühlt.
Lust auf noch mehr französischen Esprit?
Wenn du noch mehr Inspiration aus der Welt der französischen Mode suchst, dann schau dir unbedingt auch diese Blogposts an – sie stecken voller Tipps, Trends und Pariser Chic!
Schreibe einen Kommentar