Wenn es um natürliche Schönheit geht, sind Pariserinnen weltweit ein Vorbild: scheinbar natürlich strahlende Haut, gesunder Teint und dieser unverkennbare „Glow von innen“. Doch was steckt wirklich dahinter? Neben minimalistischen Skincare-Routinen und bewusster Ernährung hat ein ganz unscheinbares Gemüse einen festen Platz in der Pariser Beauty-Küche: Sellerie.
Ja, du hast richtig gelesen. Sellerie – und vor allem Selleriesaft – gilt in vielen Pariser Wellness-Kreisen längst als geheimer Beauty-Booster. Ich habe mich intensiv mit diesem Trend beschäftigt und zeige dir, warum Pariserinnen auf Sellerie schwören, wie du ihn in deine Ernährung integrierst und was das Ganze mit deiner Haut zu tun hat.

Warum Sellerie als Beauty-Geheimtipp in Paris gilt
In den letzten Jahren hat sich Sellerie – insbesondere frisch gepresster Selleriesaft – vom verstaubten Suppenklassiker zum Pariser It-Drink für strahlende Haut entwickelt. Gerade in trendigen Vierteln wie Le Marais, Saint-Germain oder Canal Saint-Martin findest du Juice Bars, die Sellerie in kreativen Rezepten servieren – pur, mit Zitrone oder kombiniert mit grünen Äpfeln.
Aber warum ist Sellerie so beliebt? Hier die wichtigsten Gründe:
- Reich an Antioxidantien: schützt die Haut vor Umweltschäden und freien Radikalen
- Entzündungshemmend: wirkt beruhigend bei Hautunreinheiten und Rötungen
- Hoher Wassergehalt: spendet Feuchtigkeit von innen – ideal für trockene oder müde Haut
- Fördert die Verdauung: und damit eine bessere Nährstoffaufnahme → mehr Glow von innen
- Unterstützt die Entgiftung: Sellerie wirkt entwässernd und hilft dem Körper, Giftstoffe auszuleiten

Sellerie als Teil der „Glow-from-within“-Philosophie
Pariserinnen folgen nicht der Logik von aggressiven Diäten oder radikalen Skincare-Routinen. Vielmehr geht es ihnen um Balance, Qualität und vor allem darum, sich wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Sellerie passt perfekt in dieses Konzept – nicht als Wunderheilmittel, sondern als kleiner, täglicher Boost in Richtung gesunder Lebensstil.
Viele starten ihren Tag mit einem Glas frischen Selleriesaft auf nüchternen Magen – oft ergänzt mit etwas Zitrone für den Geschmack. Dadurch wird die Verdauung aktiviert und der Körper hydriert – ein Beauty-Ritual, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.

Wie du Sellerie auf Pariser Art in deinen Alltag integrierst
Keine Sorge: Sellerie muss nicht langweilig schmecken. Hier ein paar Inspirationen à la Parisienne, wie du das Gemüse ganz elegant in deine Routine bringst:
Morgens: Der klassische Selleriesaft
- 300 ml frischer Saft aus Stangensellerie
- Optional: etwas Zitrone oder Gurke
→ Idealerweise 15–20 Minuten vor dem Frühstück trinken
Mittags: Sellerie in der Salat-Bowl
- Kombiniere Sellerie mit Quinoa, gerösteten Kichererbsen, Rucola & Walnüssen
- Dressing: Olivenöl, Apfelessig, Dijon-Senf – très français!
Abends: Selleriesuppe mit Chicorée
- Wärmend, leicht & perfekt für die Haut
- Optional mit etwas Kurkuma für zusätzliche Anti-Entzündungswirkung
Snack zwischendurch: Green Glow Smoothie
- Sellerie, Spinat, grüne Birne, Limette, Minze
- Super refreshing – perfekt für späte Nachmittage

Wo trinken Pariserinnen ihren Sellerie-Juice?
Einige Hotspots in Paris, wo der Sellerie-Hype gelebt wird:
- Wild & The Moon: (Le Marais): Bio, vegan & ultra stylisch
- Juice Lab (Oberkampf): Clean & lokal produziert
- Season Paris (Rue Charles-François Dupuis): Paris-chic trifft Superfood
Ein Besuch lohnt sich – außerdem sind diese Locations definitiv Insta-tauglich!
Fazit: Mehr Glow? Vielleicht ist Sellerie dein missing piece
Pariserinnen zeigen uns, dass wahre Schönheit oft ganz leise beginnt – mit Achtsamkeit, hochwertigen Lebensmitteln und kleinen Routinen, die langfristig wirken. Sellerie ist kein Hype-Gemüse, sondern Teil eines bewussten Lebensstils, der sich sowohl auf der Haut als auch im Alltag spüren lässt.
Wenn du also auf der Suche nach einem natürlichen Weg zu mehr Glow bist – probier’s mal mit einem Glas grüner Pariser Eleganz. Santé!
Das hier könnte dir auch gefallen
Wenn du mehr zum Thema französischer Lifestyle erfahren möchtest schaue dir gerne diesen Beitrag an:
Schreibe einen Kommentar